21. September 2011 - Abriss der so genannten "Kleinen Schule"
Schon im Sommer des vergangenen Jahres war die von den Zernsdorfern so genannte "Kleine Schule" von den letzten Nutzern leergezogen worden. Der Unterricht für die ersten und zweiten Klassen der Grundschule Zernsdorf war schon vorher beendet worden.
Die Immobilie sollte ursprünglich ganz veräußert werden. Aber man entschloss sich das Kommunale Gelände nicht aus der Hand zugeben. Sondern nach dem Abriss des über hundertjährigen Gebäudes soll auf dem Gelände ein modernes eingeschossiges Mehrzweckgebäude mit eine sportlichen Freianlage zur schulischen Nutzung entstehen.
Die äußerst interessante Geschichte des Hauses wird in der Rubrik "Chronik - Historie, Personen, Denkmale..." im Beitrag "Das vierte Zernsdorfer Schulgebäude - die "Kleine Schule" (der Beitrag ist in Arbeit und noch nicht veröffentlicht!)
An dieser Stelle ein paar Bilder vom Abriss:
21. September 2011
Eingangsseite
Hofseite
Ostseite
Reste
Staub
Staub
Unerfüllte Wünsche ?
Überbleibsel
Der Biss
Dachfenster
Neugierige Zaungäste
Eingangseite
Fassade zur Straße
Eingangstreppe
22. September 2011
Der Abriss geht weiter
Sortiertes Material
Hierin spiegelt sich niemand mehr
Teil des Speisenaufzuges
Fenster
23. September 2011
5. Juli 2010
Fluchtweg - wohin?
Leere Fassade
Schutt
Schulklingel
Eingangstür
Parkettreste vom Speiseraum
1927 war die "Kleine Schule" ein Erholungsheim
des Verbandes der weiblichen Handels- u. Böroangestellten e.V. Erbaut wurde das Gebäude um 1905.