7. November 2012 - Feier zur Benennung und Einweihung von Straßen in Zernsdorf
Feierliche Einweihung und Enthüllung von Straßenschildern
im Wohngebiet "Königsufer"
und Enthüllung des Hinweisschildes am Wasserturm
Es gab einen weiteren Anlass auf dem "Königsufer" zu feiern: Die Erwin-Hahs-Straße, Iris-Hahs-Hoffstetter-Straße und die Rütgersstraße sind fertiggestellt und können nun in ganzer Länge befahren werden. Ein kleiner Anteil der Straßen konnte zwar mit der Inbetriebnahme des Einkaufszentrum (15. November 2011) genutzt werden und die Iris-Hahs-Hoffstetter-Straße ist seitdem eine gute Adresse. Mit der leicht verzögerten Fertigstellung der Erwin-Hahs-Straße fiel nun der Termin der feierlichen Enthüllung der Namensschilder etwas spät ins Jahr, in den grauen November. Aber es war noch rechtzeitig! So konnte man diese Straßeneröffnung noch im Jahr des 125. Geburtstages des Namensgebers, des Künstlers Erwin Hahs, und seiner Ehefrau Iris-Hahs-Hoffstetters feiern.
In der Eröffnungsrede sagte Colin de Lage, Geschäftsführer der "Wohnen am See Zernsdorf GmbH" unter Anderem: "Den Namensgebern Iris Hahs-Hoffstetter und Erwin Hahs hat die Stadt Königs Wusterhausen und der Ortsteil Zernsdorf mit dieser Straßenbezeichnung ein besonderes Denkmal gesetzt, das nur wenigen Altbürgern in der Bundesrepublik zuteil wurde."
Die Chorgemeinschaft "Freie Sänger" Zernsdorf e.V. & Männergesangverein Bestensee 1923 e.V.
wurden dirigiert von Maria Schneider
Claudia Baronick
Stadt Königs Wusterhausen,
Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing

Carsten Saß
Landkreis Dahme-Spreewald,
Beigeordneter & Dezernent
für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit und Soziales
Gabriele Winter
Tochter des Künstlerpaares Hahs & Ehemann

Colin de Lage
Geschäftsführer "Wohnen am See" Zernsdorf GmbH
Zernsdorfer und geladene Gäste
Die Erwin-Hahs-Straße wird eröffnet

Erwin-Hahs-Straße

Iris-Hahs-Hoffstetter-Straße
Das Zusatzschild zur Erwin-Hahs-Straße muss noch angebracht werden
Männer der Straßenbaufirma LTS
Die Enthüllung der Hinweistafel am Wasserturm Zernsdorf